Alles, was Sie über den Herstellungsprozess von...

blog-img
  • calendar-icon Apr 01, 2023
  • profile-icon Petra

Die meisten Menschen denken beim Kauf eines neuen Möbelstücks nicht an den Herstellungsprozess, der dem Möbelstück vorausgeht. Schließlich kauft man das Möbelstück wahrscheinlich wegen seines attraktiven Aussehens und nicht wegen der Geschichte, die dahinter steckt. Dennoch ist es recht interessant, sich mit dem Herstellungsprozess von Mangoholzmöbeln zu befassen. Immerhin handelt es sich um eine achtwöchige arbeitsintensive Tätigkeit, bei der jeder Schritt sorgfältig ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und langlebiges Möbelstück erhalten. In diesem Blog werden wir Sie durch den gesamten Prozess führen, vom Fällen des Mangobaums bis zur Endbearbeitung.

Schritt 1: Fällung des Mangobaums

Mangobäume werden gefällt, wenn sie etwa 15 bis 20 Jahre alt sind und nicht mehr genügend Mangos tragen. Mit verschiedenen Werkzeugen wird der Baum vorsichtig bis zum Boden abgetragen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Nach der Fällung werden die Stämme direkt in die Werkstatt gebracht. In der Werkstatt werden die Stämme, wenn das Holz noch "nass" ist, in Bretter geschnitten. Durch diesen Sägevorgang entstehen die charakteristischen Schnitte.

Schritt 2: Die Behandlung gegen Schädlinge

Mangoholz ist nicht nur für Sie attraktiv, auch der Holzwurm liebt diese Holzart. Deshalb ist es wichtig, das Holz vorher gegen Schädlinge zu behandeln, damit das Mangoholz nicht von diesen lästigen Viechern befallen wird. Sobald das Holz gesägt ist, wird es daher zunächst mit Bioflex oder einem ähnlichen Mittel gegen Insekten behandelt.

Schritt 3: Der Trocknungsprozess

Die Mangoholzbretter werden dann getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu verringern und die Qualität zu verbessern. In etwa drei Wochen ist der Feuchtigkeitsgehalt auf 5 bis 10 % gesunken. Der Trocknungsprozess sorgt unter anderem dafür, dass das Holz weniger bewegt wird, wodurch die Gefahr von Rissen und Verwerfungen verringert wird. Dennoch ist es sehr wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt auch in Ihrem Haus richtig zu regulieren; schließlich bleibt Holz ein Naturprodukt und wird immer ein wenig arbeiten.

Schritt 4: Bearbeitung des Holzes

Nachdem das Holz wieder getrocknet ist, werden die Bretter gesägt und in die richtige Form gehobelt. Dies geschieht mit Säge- und Hobelmaschinen. Nachdem die Bretter die Maschinen durchlaufen haben, werden sie auf Beschädigungen oder unangenehme Äste geprüft. Falls erforderlich, werden die Äste mit Aerolith gefüllt. Auch die Farbe der Bretter wird mit einem Gebläse geprüft. Wie Sie vielleicht wissen, gleicht keine Mangoholzdiele der anderen. Bei dieser Prüfung geht es also nicht darum, ob alle Bretter gleich sind, sondern nur darum, dass kein Brett völlig aus der Reihe tanzt.

Schritt 5: Bearbeitung des Holzes

Wenn das Holz die richtige Form hat, wird alles mit Leim und Schrauben zusammengefügt, so dass das Möbelstück seine richtige Form erhält. Wenn die Möbel dann zusammengebaut werden, ist das Holz schon ziemlich glatt. Weil aber manchmal Leim aus den Nähten austritt, werden die Möbel - vor allem die Tische - oft noch einmal geschliffen. Durch diese Art des Abschleifens entstehen die charakteristischen Wellen in den weißen Tischen. Bei den schwarzen Tischen ist das nicht der Fall, denn sie werden sandgestrahlt. Dadurch wird die Platte gerader und erhält eine raue Oberfläche.

Die hellen Möbel werden anschließend mit einem transparenten Öl und einem natürlichen Bienenwachs behandelt. Das Holz der schwarzen Möbel wird mit einer schwarzen Beize behandelt und anschließend mit einem dunklen Bienenwachs veredelt. Mit dieser Art der Oberflächenbehandlung können Sie sicher sein, dass Ihre Möbel jahrelang halten und vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind.

Schritt 6: Feinschliff

Nachdem die Möbel behandelt wurden, müssen nur noch die charakteristischen schwarzen Metallakzente angebracht werden, die jedem Stück einen industriellen Look verleihen. Und dann, nach acht Wochen, sind die Möbel endlich bereit, in einen Container verladen, nach Rotterdam transportiert zu werden und einen schönen Platz in Ihrem Zuhause zu bekommen!

Meest recente berichten

blog-1
Mangoholzmöbel vor Feuchtigkeit schützen
  • calendar-icon09 Oct 2025
  • profile-iconPetra

Der Herbst hat begonnen und der Winter steht vor der Tür. Haben Sie Mangoholzmöbel im Garten stehen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Auch Möbel in einem Wintergarten, in dem sich leicht Tau bilden kann, brauchen in dieser Jahreszeit etwas mehr Aufmerksamkeit. Keine...

Lees verder
blog-1
Geschenkideen aus Mangoholz
  • calendar-icon08 Oct 2025
  • profile-iconPetra

5 interessante Produkte, mit der Erfahrung, dass Ihr Partner oder Ihr Partner einen Freude-Mann haben kann  Es kann sein, dass ich noch nicht einmal über Weihnachten verfüge, da die Version bereits das Fest vor der Tür ist. Aus diesem Grund ist die perfekte Zeit, ein Geschenk für Ihre Lieblinge. Wenn...

Lees verder
blog-1
Von Sommer zu Herbst: 5 Tipps, um Ihr Wohnzimme...
  • calendar-icon02 Oct 2025
  • profile-iconPetra

Der Sommer ist vorbei. Die Sonne zeigt sich zwar noch ein wenig, doch schon bald stehen kalte, regnerische Tage vor der Tür. Weg sind die lauen Abende mit einem Bier im Garten. Jetzt ist die Zeit gekommen, um Ihre Lieblings-Netflix-Serien nachzuholen, ein gutes Buch zu lesen oder sich bei einem...

Lees verder
blog-1
Mangoholzmöbel im skandinavischen Design
  • calendar-icon23 Sep 2025
  • profile-iconPetra

Mangoholzmöbel im skandinavischen Design: Minimalismus trifft Natur Jeder Möbelliebhaber kennt den skandinavischen Wohnstil. Diese Einrichtungsrichtung stammt aus Ländern wie Dänemark, Schweden und Norwegen und ist bekannt für die Verwendung heller Farben wie Weiß und Grau. Alles dreht sich um einen minimalistischen Ansatz, der Ruhe und Raum ausstrahlt. Wenn Sie jedoch...

Lees verder
blog-1
Herbsttrends 2025: So kombinieren Sie warme Far...
  • calendar-icon06 Aug 2025
  • profile-iconPetra

In den Herbst- und Wintermonaten ist jede zusätzliche Portion Gemütlichkeit willkommen. Draußen ist es ungemütlich und kalt – drinnen möchte man sich am liebsten mit einer Decke aufs Sofa kuscheln. Zum Glück strahlen Herbstfarben auch jede Menge Wärme aus! Möchten Sie diesen Herbst eine gemütliche, einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause...

Lees verder
blog-1
Nachhaltig leben: Warum Mangoholz eine umweltfr...
  • calendar-icon05 Aug 2025
  • profile-iconPetra

Möbel aus Mangoholz sind eine umweltfreundliche Wahl. Aber warum eigentlich? Es kommt doch von ganz schön weit her – aus Indien! Das kann doch niemals gut für den CO₂-Ausstoß sein, oder? Bei Mangoholzonline verstehen wir Ihre Bedenken. Doch bedenken Sie auch: Fast alle Holzarten, die in der Möbelbranche verwendet werden,...

Lees verder
blog-1
DIY-Dekoration: 5 kreative Ideen mit Mangoholzr...
  • calendar-icon27 Jun 2025
  • profile-iconPetra

Wir lieben Mangoholz! Das sieht man schon an unserem Namen. Und obwohl wir ein Möbelgeschäft sind, möchten wir heute nicht nur über unsere Tische und Schränke sprechen. Nein, diesmal geht es um das Holz selbst. Naja – ein bisschen auch um die Möbel… aber auf eine andere Art, als Sie...

Lees verder
blog-1
Sommerliche Wohnideen: Mangoholzmöbel für Terra...
  • calendar-icon25 Jun 2025
  • profile-iconPetra

Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen rasant – da möchte man den Sommer in vollen Zügen im Freien genießen. Doch wenn Terrasse oder Balkon nicht gemütlich eingerichtet sind, bleibt man oft lieber im Haus. Selbst bei weit geöffneten Fenstern und Türen ist das Gefühl ein anderes, als wirklich draußen...

Lees verder
blog-1
Kleine Räume, große Wirkung: Mangoholzmöbel für...
  • calendar-icon19 Jun 2025
  • profile-iconPetra

Wohnen Sie in einem Studentenapartment, einer kleinen Stadtwohnung oder einer Seniorenunterkunft? Dann wissen Sie, wie herausfordernd es sein kann, stilvoll und übersichtlich in einem begrenzten Raum zu leben. Sie suchen Möbel, die nicht nur platzsparend sind, sondern auch ausreichend Stauraum bieten – und dabei noch gut aussehen. In diesem Blog...

Lees verder
blog-1
Frühlingstrends 2025
  • calendar-icon03 Jun 2025
  • profile-iconPetra

So kombinieren Sie Mangoholzmöbel mit Pastellfarben Der Frühling macht langsam dem Sommer Platz – aber das frische, helle Frühlingsgefühl müssen Sie in Ihrem Zuhause nicht missen. Indem Sie Ihre Mangoholzmöbel mit sanften Pastellfarben kombinieren, holen Sie sich mühelos diese fröhliche Frühlingsatmosphäre ins Haus. Denken Sie an blühende Kirschbäume, einen klaren...

Lees verder
blog-1
Pflegeleicht und stilvoll: So reinigen und pfle...
  • calendar-icon02 Jun 2025
  • profile-iconPetra

Haben Sie ein Möbelstück aus Mangoholz aus unserem Sortiment gekauft – oder planen Sie, eines zu kaufen? Oder steht bereits ein wunderschönes Möbelstück aus Mangoholz in Ihrem Zuhause? Dann ist es nur logisch, dass Sie wissen möchten, wie Sie dieses so lange wie möglich schön erhalten. Aber wie geht das...

Lees verder
blog-1
Mangoholz vs. Teakholz
  • calendar-icon08 May 2025
  • profile-iconPetra

Welches Holz passt besser zu Ihrem Zuhause? Mangoholz und Teakholz ähneln sich auf den ersten Blick: Beide haben einen warmen Farbton, einzigartige Maserungen und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen diesen beiden Holzarten. Sie fragen sich, welches Holz besser zu Ihrem Zuhause passt – Teak oder...

Lees verder
blog-1
Das ideale Heimbüro!
  • calendar-icon07 Feb 2024
  • profile-iconPetra

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig ein schönes Home Office ist. Ein ruhiger Platz zum Arbeiten sollte in Ihrem Zuhause nicht fehlen. Nicht jeder hat ein komplettes Home Office zur Verfügung, aber mit den folgenden Tipps können Sie überall im Haus einen angenehmen Arbeitsplatz schaffen. Mit der...

Lees verder
blog-1
Inspirations-Blog: Wie schwarze Möbel Ihr Inter...
  • calendar-icon07 Feb 2024
  • profile-iconPetra

Man denkt vielleicht nicht sofort an die Farbe Schwarz als Modetrend, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Schwarze Möbel können Ihrem Interieur tatsächlich einen enormen Schub verleihen. Sie sind stilvoll und fallen auf, besonders wenn sie mit hellen Farben an der Wand oder auf dem Boden kombiniert...

Lees verder
blog-1
Alles, was Sie über den Herstellungsprozess von...
  • calendar-icon01 Apr 2023
  • profile-iconPetra

Die meisten Menschen denken beim Kauf eines neuen Möbelstücks nicht an den Herstellungsprozess, der dem Möbelstück vorausgeht. Schließlich kauft man das Möbelstück wahrscheinlich wegen seines attraktiven Aussehens und nicht wegen der Geschichte, die dahinter steckt. Dennoch ist es recht interessant, sich mit dem Herstellungsprozess von Mangoholzmöbeln zu befassen. Immerhin handelt...

Lees verder